Reformierte Kirche Möhlin -
  • Aktuell
  • Agenda
  • Angebote
  • Was tun bei …
  • Über uns
  • Fotos
  • Rückblick
Startseite > Was tun bei … > Bestattung

Bestattung

Jesus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben.  Joh 11,25

Sie haben einen Ihnen nahestehenden Menschen verloren. Dazu sprechen wir Ihnen unser herzliches Beileid aus. Leben heisst immer auch Abschied nehmen. Der endgültige Abschied beim Tod eines Angehörigen oder nahen Menschen tut besonders weh. Die Trauer über den Verlust braucht Raum und Zeit. Gerne begleiten wir Sie durch diese Zeit. Als Hilfe auf den ersten Schritten des Trauerweges gestalten unsere Pfarrpersonen mit Ihnen die kirchliche Abdankung.

Wie gehe ich vor?

  • Was sind die ersten Schritte? Bei einem Todesfall wenden Sie sich an die Gemeinde Möhlin. Herr Sacher ist für den Friedhof und die Bestattung zuständig und klärt mit Ihnen u.a. die Art der Bestattung und die dafür nötigen Schritte. In Absprache werden hier auch oft Vorschläge zu Daten der Abdankungsfeier festgehalten. Nehmen Sie danach direkt zu jeder Tageszeit mit der Pfarrperson, welche Amtswoche hat, Kontakt auf.
  • Die Angabe zur diensthabenden Pfarrerin oder Pfarrer finden Sie im aktuellen Gemeindeblatt oder auf dem Telefonbeantworter. Die Pfarrperson wird mit Ihnen ein Gespräch vereinbaren und legt – in Absprache mit der Einwohnergemeinde – den Termin für die Abdankung fest. Oder Sie melden sich im Sekretariat der Kirchgemeinde und Frau Giger regelt für Sie die Kontaktaufnahme zur Pfarrperson.
  • Wie läuft eine Bestattung ab? Was ist Ihnen wichtig beim Gedächtnis und Abschied: Welche musikalische Gestaltung ist möglich, welche Gedanken zum Leben des verstorbenen Menschen sind Ihnen wichtig? Gerne besprechen die Mitarbeitenden in den Pfarrämtern alles, was für den Abschied bedacht und geplant werden muss. Ihre Vorstellungen und Wünsche zur Trauerfeier können in dieses Gespräch einfliessen und gut dort besprochen werden.
  • Begleitung in Krankheit und Sterben? Einige Menschen möchten schon zu Lebzeiten zusammen mit einer Pfarrperson die Vorkehrungen für die Trauerfeier treffen. Wenden Sie sich doch dazu vertrauensvoll an die Pfarrperson ihres Kirchkreises. Auch wenn Sie Sterbebegleitung wünschen, melden Sie sich direkt bei den Pfarrpersonen.

Die Knospe

Auf dem Friedhof befindet sich eine Gedenkstätte für frühverstorbene Kinder (Sternenkinder). Dazu finden Sie hilfreiche Informationen auf diesem Flyer.

Informationen zur Gedenkstätte für verstorbene Kinder

Personen

Details
Kai Hinz, Pfarrer
kai.hinz@refmoehlin.ch
061 853 94 05
Details
Claudia Speiser, Pfarrerin
claudia.speiser@refmoehlin.ch
061 851 11 54
078 843 02 53
  • Seelsorge
  • Hochzeit
  • Taufe
  • Bestattung
    • Kirchgemeindeglied werden
    • Neu in unserer Gemeinde
    • Raumreservationen
    • Freiwillige Mitarbeit
    • Kontakt Sekretariat

      Kirchstrasse 21, 4313 Möhlin

      061 851 11 54
      sekretariat@refmoehlin.ch

      Öffnungszeiten

      Das Sekretariat ist offen von Montag bis Freitag jeweils  9 bis 11 Uhr.

      Googlemap

      Impressum – Datenschutz Erklärung

      hier öffnen

      ©2021 Reformierte Kirche Möhlin - Gestaltet mit Quickpage.