Reformierte Kirche Möhlin -
  • Aktuell
  • Agenda
  • Angebote
  • Was tun bei …
  • Über uns
  • Fotos
  • Rückblick
Startseite > Rückblick/PR

Es gibt uns noch… – Mitgliederversammlung des Kirchenchors

(Astrid Pfoster) Am 18. Februar 2020 versammelten sich die aktiven Mitglieder des reformierten Kirchenchors Möhlin zusammen mit ihrem Dirigenten Nicola Cumer virtuell zur jährlichen Mitgliederversammlung. Für einige war dies sicher ungewohnt, denn das gesellige Miteinander bei Speis und Trank, das immer auch zu den Versammlungen gehört, musste dieses Jahr ausfallen. Man versprach aber, dies im Sommer gebührend nachzuholen.

Die Versammlung ging speditiv über die Bühne: alle Traktanden waren gut vorbereitet. Der Rückblick der Präsidentin war trotz weniger Veranstaltungen oder Gottesdienst‑Einsätze im letzten Jahr sehr abwechslungsreich. Zwar fielen viele angedachten Projekte Corona zum Opfer – dennoch liessen sich Andrea Giger, Chorleiter Nicola Cumer und die beiden Pfarrpersonen Claudia Speiser und Kai Hinz immer wieder neue Ideen einfallen, um den zwangsweise «verstummten» Chor einzubeziehen. Für die Weihnachts-Gottesdienste wurden verschiedene Chor- und Gemeindemitglieder für ein Projekt angefragt, das grossen Anklang fand: die bekannten Weihnachtsklassiker «Stille Nacht» und «Oh, du fröhliche» wurden mit der Orgel eingespielt, die Sängerinnen und Sänger konnten Daheim über Kopfhörer «mit»singen und wurden dabei von Alexandra Giger aufgenommen und anschliessend professionell zu einem virtuellen Chor zusammengeschnitten. Im Gottesdienst brachte dies dann eine schöne Stimmung in die Weihnachtsgemeinde.

Auch für Ostern ist ein solches Projekt geplant. Die Sängerinnen und Sänger sind schon fleissig am Üben, und man darf auf das Resultat gespannt sein!

Die Ehrungen und Danksagungen wurden ebenfalls erwähnt: es gibt immerhin ein 30jähriges, zwei 15jährige und ein 10jähriges Jubiläum zu feiern! Die üblichen Blumengrüsse werden die Geehrten zu einem späteren Zeitpunkt erhalten – sie sollten nicht nur virtuell überreicht werden, sondern im Beisein der Sängerinnen und Sänger.

Für das laufende Jahr sind verschiedene Ideen im Team vorhanden; daher hoffen alle, dass möglichst bald wieder physische Proben und Gesang möglich sein werden, damit die Chormitglieder sowohl ihre Stimmen als auch die Geselligkeit miteinander statt allein im stillen Kämmerlein pflegen können.

Nach einer Stunde konnte Präsidentin Andrea Giger ihre Chorkolleginnen und Chorkollegen sowie den Dirigenten in den virtuellen Feierabend entlassen – mit der Bitte, die Stimmen nicht allzu sehr zu «schonen» ……

22.02.2021

Wir schenken Licht …

Als Kirchgemeinde wollten wir ein Zeichen setzen und haben unseren älteren Mitmenschen einen Lichtblick mit einem Windlicht, einer Kinderzeichnung und einem Kartengruss gebracht. Über 100 Windlichter wurden gebastelt und im Alters- und Pflegeheim Stadelbach von der Aktivierungstherapie verteilt. Die Situation ist aufgrund der Corona-Pandemie in den letzten Wochen nicht einfach für die Bewohnerinnen und Bewohner und die Pflegenden.
Manchmal tut es einfach gut, eine kleine Aufmerksamkeit zu erhalten mit der Botschaft, dass man nicht ganz alleine ist. Ein herzliches Dankeschön allen Kindern der Religionsklassen und den Katechetinnen für die kreative Umsetzung.

Claudia Speiser, 8.02.2021

Weihnachtsstimmung bei den Reformierten

(A. Giger) Am 4. Advent kam in der reformierten Kirche in kleinem Rahmen ein ad hoc Krippenspiel vom Weihnachtsglöckchen zur Aufführung. Mit wenigen Kindern gelang es Sozialdiakon Markus Brunner (Regie), Isabel Torres (musikalische Leitung) und Pfrn. Speiser (Liturgie), einen stimmigen Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel auf die Beine zu stellen. Da kein Gemeindesingen möglich ist, nutzten die teilnehmenden Kinder ihre Instrumente, um die Gemeinde auf Weihnachten einzustimmen. Unterstützend konnte die professionelle Solistin Maria Andrea… engagiert werden, die stellvertretend den Gesang der bekannten Weihnachtslieder für die Gemeinde sang.

Da nur wenige Besucher und Besucherinnen in der Kirche zugelassen waren, wurde der Gottesdienst live übertragen.

Das Krippenspiel wird am 24. Dezember nochmals um 17 Uhr im Familiengottesdienst aufgeführt. Für diesen Gottesdienst ist eine Anmeldung erbeten. Es gibt eine begrenzte Platzzahl in der Kirche und im Kirchgemeindehaus, in die eine Audioübertragung organisiert ist. Ebenso werden weitere Weihnachtsgottesdienste am Heiligabend um 22 Uhr und am Weihnachtsmorgen um 10 Uhr in Kirche und mit Audioübertragung ins Kirchgemeindehaus stattfinden.

Andrea Giger, 21.12.2020

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 28
  • Nächste Seite »

Beitragsarchiv

Kontakt Sekretariat

Kirchstrasse 21, 4313 Möhlin

061 851 11 54
sekretariat@refmoehlin.ch

Öffnungszeiten

Das Sekretariat ist offen von Montag bis Freitag jeweils  9 bis 11 Uhr.

Googlemap

Impressum – Datenschutz Erklärung

hier öffnen

©2021 Reformierte Kirche Möhlin - Gestaltet mit Quickpage.