Reformierte Kirche Möhlin -
  • Aktuell
  • Agenda
  • Angebote
  • Was tun bei …
  • Über uns
  • Fotos
  • Rückblick
Startseite > Angebote > Online-Angebote > Andachten.

Andachten.

Ökum. Pfingstbotschaft 2020

Pfr. Kai Hinz, Evang.-ref. Kirchgemeinde Möhlin

Pfr. Christian Edringer, Christkatholische Kirchgemeinde Möhlin

Gemeindeleiter Daniel Reidy, Römisch-katholische Kirchgemeinde Möhlin

«AUFGENOMMEN IN DEN HIMMEL» · Auffahrt, 21. Mai 2020

  • Pfr. Kai Hinz
  • Violine: Elena Abbati
  • Orgel: Nicola Cumer
  • Gesang: Andrea Giger
  • Kamera und Schnitt: Alexandra Giger
  • Musik:
    Eingangsspiel: A. Corelli (1653-1713), „Sonate für Violine und Basso Continuo“, op. 5, Nr. 3, Adagio
    Ausgangsspiel: A. Corelli (1653-1713), „Sonate für Violine und Basso Continuo“, op. 5, Nr. 3, Allegro

«DER FÜRSPRECHER» · 15. Mai 2020

  • Pfr. Kai Hinz
  • Orgel: Nicola Cumer
  • Traversflöte: Markus Brunner
  • Gesang: Andrea Giger
  • Kamera und Schnitt: Alexandra Giger
    Musik:
    Eingangsmusik: G. F. Händel (1685-1759), „Ouvertüre g-Moll“
    Flötenstück: Michel Blavet (1700-1768), „Aria Affettuso“ aus der Sonate Opus 1, Nr. 4
    Ausgangsmusik: G. F. Händel, „Passacaille“ g-Moll

«DER VATER» · 9. Mai 2020

  • Pfr. Kai Hinz
  • Orgel: Nicola Cumer
  • Kamera und Schnitt: Alexandra Giger
  • Fotos: Andrea Giger, Kai Hinz, Monika WeibelMusik:
    Eingangsstück: P. D. Paradisi (1707-1791), „Sonata in A“, Vivace
    Lied: „Morgenglanz der Ewigkeit“ (Reformiertes Gesangsbuch, Nr. 572,1-5) von Choralforte (David Brylka)
    Ausgangsspiel: D. Paradisi, „Sonata in A“, Allegro

Liedtext zum Mitsingen:

Musiknoten zum Lied Morgenglanz der Ewigkeit

2. Deiner Güte Morgentau
fall auf unser matt Gewissen;
laß die dürre Lebens-Au
lauter süßen Trost genießen
und erquick uns, deine Schar,
immerdar.
3. Gib, daß deiner Liebe Glut
unsre kalten Werke töte,
und erweck uns Herz und Mut
bei entstandner Morgenröte,
dass wir, eh wir gar vergehn,
recht aufstehn.
4. Ach du Aufgang aus der Höh,
gib, dass auch am Jüngsten Tage
unser Leib verklärt ersteh
und, entfernt von aller Plage,
sich auf jener Freudenbahn
freuen kann.
5. Leucht uns selbst in jener Welt,
du verklärte Gnadensonne;
führ uns durch das Tränenfeld
in das Land der süßen Wonne,
da die Lust, die uns erhöht,
nie vergeht.

 

«DER WEG ZUM LEBEN» · 2. Mai 2020

  • Pfr. Kai Hinz
  • Orgel: Nicola Cumer
  • Gesang: Andrea Giger
  • Aufnahme und Schnitt: Alexandra Giger
  • Drohnenaufnahme: Robin Fischer
  • Musik:
    Eingangsstück: Corelli, „Preludio“ in D
    Ausgangsstück: „Auld lang syne“ (Bearbeitung: Nicola Cumer)

Taizé-Andacht, 1. Mai 2020

Christine Frei & Martina Grenacher (Taizé Team Möhlin),
Andreas Fischer & Jutta Wurm (Taizé Team Kaiseraugst).

«DER GARTEN GOTTES», 25. April 2020

  • Pfr. Kai Hinz
  • Orgel: Nicola Cumer
  • Gitarre und Gesang: Markus Brunner
  • Gesang: Andrea Giger
  • Kamera, Schnitt und Vertextung: Alexandra Giger
  • Drohnenaufnahmen: Robin Fischer
  • Musik:
    Eingangsspiel: J. S. Bach, „Grave“ und J. Berthier, „Nada te turbe“ (Bearbeitung: N. Cumer)
    Ausgangsspiel: Fietz, „Von guten Mächten treu und still umgeben“ (Bearbeitung: N. Cumer)

«NEUANFANGEN» · 18. April 2020

  • Pfr. Kai Hinz
  • Flügel: Brigitta Kent
  • Panflöte: Christine Frei
  • Gesang: Andrea Giger
  • Kamera, Schnitt und Vertextung: Alexandra Giger
  • Drohnenflug: Robin Fischer
  • Musik:
    Eingangsstück: G. F. Händel „Dank sei dir, Herr“, Arioso für Panflöte und Klavier
    Zwischenspiel: F. Chopin, „Tristesse“ für Panflöte und Klavier
    Ausgangsstück: J. S. Bach, „Präludium d-Moll“ aus dem Wohltemperierten Klavier

 

«AUFERSTEHUNG» · Ostersonntag, 12. April 2020

  • Pfr. Kai Hinz
  • Vorbereitungsteam für die Osterfrühfeier: Natalie Häusler, Jacqueline Klotz, Fredy Giger, Tatjana Hinz
  • Flügel: Brigitta Kent
  • Gesang: Andrea Giger und Gregory Kent
  • Kamera, Schnitt und Ton: Alexandra Giger
  • Fotos: Tatjana Hinz
  • Musik:
    Eingangsstück: RG 477, „Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden“

    Solo Gregory Kent: G. F. Händel, „I Know That My Redeemer Liveth“ aus dem „Messias“
    Lied: RG 468,
    1. Wir wollen alle fröhlich sein, in dieser österlichen Zeit, denn unser Heil hat Gott bereit, Halleluja.
    2. Es ist erstanden Jesus Christ, der an dem Kreuz gestorben ist, ihm sei Lob, Ehr zu aller Frist, Halleluja.
    5. Des freu sich alle Christenheit und lobe die Dreifaltigkeit von nun an bis in Ewigkeit, Halleluja.
    Lied: „Vater Unser, Vater im Himmel“, Ernst Arfken, 1958 (nach einem westindischen Calypso)
    Ausgangsspiel: G. F. Händel nach „Sonate für Violine A-Dur“, Allegro
    Abspann: „Der Herr segne dich schon jetzt“ aus dem Pop-Gottesdienst von A. Hausammann mit dem Ref. Kirchenchor und Instrumentalisten

«HOFFNUNG» · Karfreitag, 10. April 2020

  • Pfr. Kai Hinz
  • Flügel: Brigitta Kent
  • Gesang: Andrea Giger und Gregory Kent
  • Kamera, Schnitt und Vertextung: Alexandra Giger
  • Fotos: Tatjana Hinz
  • Musik:
    Eingangsstück: J. S. Bach „Präludium in g-moll“ aus dem Wohltemperierten Klavier Nr. 2

    Lied: RG 445,1.6.7, „O Haupt, voll Blut und Wunden“
    Lied: RG 825,1-5, „Hilf, Herr meines Lebens“
    Ausgangsstück: J. S. Bach, „Präludium gis-moll“ aus dem Wohltemperierten Klavier Nr. 1

«PSALM 9,1-2.10-11» · 3. April 2020

  • Pfr. Kai Hinz
  • Flügel: Brigitta Kent
  • Gesang: Andrea Giger
  • Kamera: Tatjana Hinz
  • Schnitt und Vertextung: Alexandra Giger
  • Musik:
    Eingangsstück: J. S. Bach, „Präludium f-moll“ aus dem Wohltemperierten Klavier, Teil 1

    Ausgangsstück: A. Vivaldi, „Largo“ aus dem Concerto grosso d-moll

«DAS UNSER VATER» · 28. März 2020

  • Pfr. Kai Hinz
  • Flügel: Brigitta Kent
  • Gesang: Andrea Giger
  • Kamera: Tatjana Hinz
  • Schnitt und Vertextung: Alexandra GigerMusik:
    Eingangsstück: J. S. Bach, „Präludium b-Moll“ aus dem Wohltemperierten Klavier, Teil 1

    Lied: „Vater Unser, Vater im Himmel“ Ernst Arfken, 1958 (nach einem westindischen Calypso)
    Ausgangsstück: J. S. Bach, „Jesus bleibet meine Freude“, BWV 147
  • Online-Angebote
    • Andachten.
    • Gottesdienste.
    • Chor-Projekte
    • Musik.
  • Gottesdienste Andachten.
  • Besuchsdienst / Seelsorge
  • Religionsunterricht
  • Kultur in der Kirche.
  • Gemeinschaft pflegen
  • Erwachsene und Senioren
  • Jugendliche
  • Kinder und Familie
  • Weltweite Kirche
  • Kontakt Sekretariat

    Kirchstrasse 21, 4313 Möhlin

    061 851 11 54
    sekretariat@refmoehlin.ch

    Öffnungszeiten

    Das Sekretariat ist offen von Montag bis Freitag jeweils  9 bis 11 Uhr.

    Googlemap

    Impressum – Datenschutz Erklärung

    hier öffnen

    ©2021 Reformierte Kirche Möhlin - Gestaltet mit Quickpage.