Reformierte Kirche Möhlin -
  • Aktuell
  • Agenda
  • Angebote
  • Was tun bei …
  • Über uns
  • Fotos
  • Rückblick
Startseite > Alles in Seniorenausflug

Seniorenausflug an den Walensee

Mai 2019

(Markus Brunner) Am 14. Mai trafen sich 43 reiselustige Seniorinnen und Senioren bei bestem Wetter mit viel Sonnenschein für eine gemeinsame Fahrt ins Blaue mit dem Unternehmen Schwarb-Reisen. Der diesjährige Seniorenausflug der reformierten Kirchgemeinde Möhlin führte die Reisegruppe als zur Halbinsel Au bei Wädenswil, mit wunderschönem Ausblick auf den Zürichsee und den Seedamm. Auf der Terrasse des Landgasthofes „Halbinsel Au“ gab es einen ersten Kaffee/Gipfeli-Halt.

Wie jedes Jahr war auch dieses Mal das Ziel der Reise unbekannt und wurde erst kurz vor der Ankunft bekannt gegeben. Bei bester Stimmung im Car wurde verraten, dass das ZIel Walenstadt am Walensee sei. Es folgte eine gemütliche Schifffahrt mit prächtiger Sicht auf den See. In Quinten, einem idyllischen Ort am Fusse des Churfirsten, welcher nur zu Fuss oder per Schiff erreicht werden kann, wurde im Restaurant „Seehus“ zu Mittag gegessen. Das Gruppenmenü mit Flädlisuppe, Schweinebraten an brauner Sauce mit Kartoffelstock und Gemüse schmeckte allen vorzüglich, und es wurde viel geschwatzt und gelacht. Dass eine Seniorin gerade am Ausflugstag noch Geburtstag feierte, gab diesem Tag eine zusätzlich persönliche Note des gemeinsamen Zusammenseins. Nach dem feinen Essen begaben sich  viele der Reisenden  noch  auf einen kleinen Entdeckungsspaziergang in Quinten. Um 14.50 Uhr ging es mit der erholsamen Schifffahrt in 45 Minuten via Murg nach Weesen. Hier wartete bereits der Bus und fuhr die Reisegruppe wieder via Zürich und Baden zurück nach Möhlin, wo sie bestens gelaunt um 17.30 Uhr ankamen. Der Name des Car- Chauffeurs Herr Engelmann stand sinnbildlich für diesen wunderschönen Tag: „Wenn Engel reisen, lacht der Himmel“.

Besinnliches und Naturschönheiten

Mai 2018

Punkt 8.30 Uhr konnte Chauffeur Rainer Kaufmann vom «Reiseunternehmen Schwarb by Kaufmann» die diesjährige «Fahrt ins Blaue» der reformierten Kirchgemeinde beginnen. Das Wetter war wechselhaft – von Regenschauer bis Sonnenschein war alles dabei -, aber das tat der Laune der 43 erwartungsfrohen Reiselustigen keinen Abbruch. Via Bad Säckingen und Todtmoos fuhr man zum ersten Ziel dieser Ausfahrt: St. Blasien. Nachdem die Reisegruppe sich bei Kaffee und Gipfeli gestärkt hatte, wurde sie vor dem imposanten Dom von einem kundigen Führer erwartet und in den Chorraum unterhalb der Orgelempore geleitet. Nun folgte das erste Highlight des Tages, nämlich ein halbstündiges Orgelkonzert mit bekannten und weniger bekannten Stücken aus der Orgelliteratur. [Weiterlesen…]

Interessante Ringli und Aussichten am See – Seniorenausflug vom 13. Juni

Juni 2017

Der diesjährige Seniorenausflug der reformierten Kirchgemeinde Möhlin stand ganz im Zeichen der berühmten Leckerei «Willisauer Ringli». Am Morgen des 13. Juni 2017 versammelten sich 41 fröhliche Reisende, um die diesjährige Fahrt ins Blaue anzutreten. Wie jedes Jahr war auch dieses Mal das Ziel der Reise noch ein Rätsel, doch je näher man dem hübschen Städtchen Willisau kam, desto konkreter wurden die Vermutungen. Welch ein Hallo, als der Bus beim Gebäude der HUG- Produktion anhielt und die Reisegesellschaft aussteigen liess!

Bevor wir jedoch in die Räumlichkeiten vorgelassen wurden, mussten alle ein blaues Schutzhäubchen aufsetzen – Hygiene wird bei HUG sehr ernst genommen. Das gab zum Scherzen genügend Anlass, und es wurde viel gelacht!

In einer gut 45-minütigen Präsentation lernten die Mitreisenden viel über die abwechslungsreiche Geschichte des Hauses HUG, das Geheimnis um das Rezept der Willisauer Ringli, und natürlich über das richtige Geniessen der harten Leckerei. Zuerst gab es ungläubige Blicke, als die Angestellte uns erklärte, wie man ein Ringli in vier Teile zu zerbrechen hätte, aber als es die Anwesenden dann selbst versuchten, gab es manches «Aha» im Publikum. Wie wunderbar schmeckten die frischen, noch warmen Ringli direkt ab dem Förderband!

Anschliessend konnte im Guetzli-Laden aus dem Vollen geschöpft werden, was gern genutzt wurde. Gut beladen machte sich die Reisegesellschaft auf den Weg zum Mittagsziel, das etwa eine halbe Stunde später erreicht war: Das Restaurant Vogelsang in Eich, wunderschön gelegen oberhalb des Sempacher Sees. Für die Reisenden war der Tisch im Wintergarten gedeckt, von wo man einen wunderbaren Blick auf die Bergwelt und den Sempacher See geniessen kann.

Nach dem feinen Essen wurde die Gelegenheit genutzt, sich die Füsse zu vertreten, bevor dann die Heimfahrt angetreten wurde. Durch das Seetal, vorbei am Hallwiler See mit seinem Schloss, führte die abwechslungsreiche Fahrt zurück nach Möhlin, wo die Reisegesellschaft voller schöner Eindrücke nach einem spannenden Tag um halb sechs eintraf.

Herzlichen Dank an Roland Schwarb, der mit seinem immensen Wissen die Fahrt so spannend und abwechslungsreich gestaltet hat – es war ein toller Tag!

 

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Beitragsarchiv

Kontakt Sekretariat

Kirchstrasse 21, 4313 Möhlin

061 851 11 54
sekretariat@refmoehlin.ch

Öffnungszeiten

Das Sekretariat ist offen von Montag bis Freitag jeweils  9 bis 11 Uhr.

Googlemap

Impressum – Datenschutz Erklärung

hier öffnen

©2021 Reformierte Kirche Möhlin - Gestaltet mit Quickpage.